• Abholen auch von großem Mengen
  • Schneller zuverlässiger Service
  • Transparente Preisgestaltung

a-right-down

Gartenabfall-Entsorgung in Berlin durch Profis

Schindler Umzüge hilft Ihnen, Ihren Garten ordentlich und sauber zu halten, denn wir erledigen die Gartenabfall-Entsorgung schnell und mit großer Präzision. Unsere Entsorgungsfirma in Berlin übernimmt es gerne, Ihren Gruenschnitt zu entsorgen sowie im Herbst das Laub zu entsorgen.

Wir stellen Ihnen auf Wunsch einen Container für die Entsorgung zur Verfügung, den wir gefüllt wieder abholen. Alternativ haben Sie die Option, die Gartenabfälle in geeignete Säcke zu verpacken, die wir für Sie entsorgen.

Abgrenzung Gartenabfall- und Grünschnittentsorgung

  • Gartenabfälle fallen bei der Gartenarbeit an. Es handelt sich um Laub, Unkraut, Rasen- und Grünschnitt. Die Abfälle werden üblicherweise in Säcken oder über Container entsorgt.
  • Beim Grünschnitt handelt es sich um den Teil der Gartenabfälle, die bei Schnittmaßnahmen anfallen. Hierzu gehören Zweige, Äste, Wurzeln, kleine Bäume und Sträucher mit einem Durchmesser von maximal 15 Zentimeter und höchstens 2 Meter Länge. Diese Abfälle können auch unverpackt und gebündelt abgeholt werden.
Gartenabfall-Entsorgung in Berlin durch Profis

Darum lohnt sich Schindler Umzüge

Entscheiden Sie sich und genießen Sie die Vorteile unseres Unternehmens

Angebot individuell und kostenlos

Faire Preise

Fachgerechte Beratung

Welche Möglichkeiten gibt es, Gartenabfälle in Berlin zu entsorgen
Welche Möglichkeiten gibt es, Gartenabfälle in Berlin zu entsorgen

Welche Möglichkeiten gibt es, Gartenabfälle in Berlin zu entsorgen?

Es kommt auf den Umfang und die Reinheit an. Kleinere Mengen Gartenabfälle können Sie zusammen mit Gemüse- und Obstresten selbst kompostieren oder in die Biotonne geben. Größere Mengen von bis zu einem Kubikmeter sowie Baum und Strauchschnitt nehmen die Berliner Recyclinghöfen kostenfrei ab.

Sie haben ferner die Option, losen Gartenabfall beispielsweise Laub- und Rasenschnitt in Laubsäcken beziehungsweise in Laub- und Gartentonnen der BSR zu entsorgen. Der einfachste Weg ist, Schindler Umzüge mit der Abfuhr zu beauftragen.

Wichtig: Sie dürfen im Gartenabfall kein behandeltes Holz entsorgenDas gilt auch, wenn es aus dem Garten stammt, beispielsweise für einen Holzzaun. Es gehört ebenso wenig zur normalen Müllentsorgung in Berlin und die dürfen es nicht als Sperrmüll entsorgen.

  • Sie vereinbaren mit uns einen Termin
  • Wir kommen zu Ihnen, um die Abfälle zu begutachten
  • Sie bekommen ein faires und transparentes Angebot.
  • Pünktlich zum vereinbarten Termin holen wir die Abfälle bei Ihnen ab.

Mit uns haben Sie einen entspannten Umzug.

1. Aufbau und Abbau von Möbeln

Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.

2. Werkzeuge

Sollten Sie keine Werkzeuge haben, bringen wir Ihnen gerne unsere.

3. Verpackungsmaterialien

Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.

4. Einpacken & Auspacken

Möchten Sie sich um nicht kümmern? Wir packen auf Wunsch auch Ihr Hab und Gut ein und entpacken es am neuen Ort wieder.

An welchen Stellen kann ich Baumschnitt abgeben?

Sie können den sogenannten Grünschnitt bei allen Berliner Recyclinghöfen abgeben, aber sie nehmen ihn ausschließlich verpackt an. Auch darf die Menge einen Kubikmeter nicht überschreiten. In einigen Bezirken von Berlin gibt es Ablagestellen für Grünabfälle beziehungsweise Kompostplätze.

Dort ist die Ablage von unverpacktem Baumschnitt gegen eine geringe Gebühr möglich.  Die Annahme ist häufig lediglich in der Zeit von 8 bis 15 Uhr möglich. Erkundigen Sie sich daher nach den Öffnungszeiten, bevor Sie zu einer Annahmestelle fahren.

Sie sparen sich den Transport und sind unabhängig von den Öffnungszeiten, wenn Sie Schindler Umzüge beauftragen, die Gartenabfall-Entsorgung zu übernehmen. Wir holen alles bei Ihnen ab und bringen es zu einer geeigneten Annahmestelle in der Nähe, die aus Ihrem Gartenabfall wertvollen Kompost macht.

Welche Materialien gehören in den Grünabfall?

Nicht alles aus dem Garten darf in unbegrenzten Mengen in den Grünabfall

  • Ohne Mengenbegrenzung dürfen Grünschnitt, Zweige, Äste, rohe Gemüse- und Obstreste, Eierschalen, Kaffeesatz, trockener Rasenschnitt, Laub und Unkraut in den Grünabfall.
  • Geben Sie nur geringe Mengen Holzstreu, Rindenmulch, Papier, Federn, Haare und frischen Rasenschnitt hinein.
  • Kein Grünabfall sind behandeltes Holz, beschichtetes Papier, gegarte Essensreste und Brot.

Die Gartenabfall-Entsorgung eignet sich nicht, um Bodenaushub zu entsorgen und ist für die Bauschutt-Entsorgung ungeeignet. Nehmen Sie mit Schindler Umzüge Kontakt auf, um ein transparentes und faires Angebot für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu erhalten.

call-icon030 4790 4222 form-iconAnruf location-iconAnfahrt
top-arrow
×
×