• Fachgerechte Abholung und Entsorgung
  • Einhaltung aller Umweltvorschriften
  • Schnelle und zuverlässige Serviceleistung
  • Transparente Preise ohne versteckte Kosten
  • Bequeme Online-Terminbuchung

a-right-down

Kühlschrank entsorgen in Berlin: ganz entspannt mit Schindler

Das Entsorgen eines Kühlschranks in Berlin erfordert spezielle Verfahren, da Kühlschränke oft giftige Kältemittel enthalten. Schindler Umzüge, die erfahrene Entsorgungsfirma aus Berlin, sorgt für eine umweltfreundliche, fachgerechte Entsorgung.

Unser umfassender Service:

  • Direkte Abholung: Wir holen Ihren alten Kühlschrank bequem bei Ihnen ab.
  • Umweltgerechte Behandlung: Ihr Kühlschrank wird gemäß den gesetzlichen Vorschriften entsorgt.
  • Zertifizierte Entsorgung: Wir garantieren eine umweltfreundliche Verarbeitung des Kühlmittels und anderer Bestandteile.

Egal ob Waschmaschinen Entsorgung oder ob eine Spuelmaschine zu entsorgen ist, Schindler Umzüge steht für eine sichere und effiziente Entsorgung.

Aktuelle Zahlen zum Kühlschrankabfall in Deutschland

  • Jährliches Abfallvolumen: Etwa 500.000 bis 600.000 alte oder defekte Kühlschränke werden jährlich entsorgt.
  • Durchschnittliche Lebensdauer: Kühlschränke haben eine durchschnittliche Lebensdauer von etwa 12 bis 15 Jahren.
  • Marktanteil: Kühlschränke machen einen bedeutenden Teil der Elektroaltgeräte aus, die jährlich zur Entsorgung anfallen.
Kühlschrank entsorgen in Berlin

Darum lohnt sich Schindler Umzüge

Entscheiden Sie sich und genießen Sie die Vorteile unseres Unternehmens

Angebot individuell und kostenlos

Faire Preise

Fachgerechte Beratung

Was ist der richtige Weg, um einen Kühlschrank zu entsorgen
Was ist der richtige Weg, um einen Kühlschrank zu entsorgen

Was ist der richtige Weg, um einen Kühlschrank zu entsorgen?

Beim Entsorgen eines Kühlschranks müssen Sie bestimmte Vorschriften beachten, um Umweltbelastungen zu vermeiden. Zur fachgerechten Entsorgung von Kühlschränken gehört, dass die verschiedenen Materialien getrennt zu entsorgen sind.  In der Regel sind Kunststoff, Metallschrott, elektrische Bauteile und Dämmwolle getrennt zu entsorgen. Insbesondere die Kältemittel sind auf den Mülldeponien gesondert zu verwahren.

Nur eine ordnungsgemäße Entsorgung schützt vor Umweltschäden und vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Recycling und Vorschriften beim Entsorgen von Kühlgeräten

  • Recyclingquote: Über 90% der Kühlschränke werden recycelt oder fachgerecht entsorgt.
  • Recyclingprozesse: Kältemittel werden in speziellen Anlagen sicher entsorgt, Materialien wie Metalle und Kunststoffe werden getrennt und wiederverwendet.
  • Umweltvorschriften: Entsorgung erfolgt gemäß der Elektro- und Elektronikgerätegesetzgebung (ElektroG), die strenge Umwelt- und Sicherheitsstandards vorschreibt.
  • Bequeme Abholung auch von defekten Geräten an, aus denen Schadstoff austreten, die Sie nichtüber den Sperrmüll entsorgen können.
  • Keine Mengenbegrenzung, sie können mit uns beliebig viele Geräte und sogar eine komplette Küche entsorgen.
  • Im Rahmen von Sanierungen übernehmen wir auch die Bauschuttentsorgung sowie das fachgerechte Entsorgen von Altfenstern, Farben und Ziegeln.
  • Wir erledigen auch eine Abfallentsorgung in Berlin, können beispielsweise eine Matratze mit Bett entsorgen.
  • Unser Unternehmen übernimmt auf Wunsch auch die komplette Entsorgung in Berlin bei der wir auch Asbest entsorgen

Mit uns haben Sie einen entspannten Umzug.

1. Aufbau und Abbau von Möbeln

Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.

2. Werkzeuge

Sollten Sie keine Werkzeuge haben, bringen wir Ihnen gerne unsere.

3. Verpackungsmaterialien

Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.

4. Einpacken & Auspacken

Möchten Sie sich um nicht kümmern? Wir packen auf Wunsch auch Ihr Hab und Gut ein und entpacken es am neuen Ort wieder.

Darf man einen Kühlschrank zum Sperrmüll geben?

Die Müllentsorgung ist in Berlin streng geregelt. Private Haushalte dürfen alle Elektrogeräte selbst entsorgen. Sie dürfen sie zu einem Recyclinghof bringen oder nach Anmeldung über den Sperrmüll entsorgen.

Wichtige Hinweise:

  • Das Kältemittel darf auf keinen Fall austreten. Daher muss der Kältekreislauf geschlossen und unbeschädigt sein.
  • Die Schlösser, die das Öffnen der Tür von innen verhindern, müssen zerstört werden.
  • Die maximale Anzahl an Elektrogroßgeräten der Kategorie „weiße Ware“ ist auf drei begrenzt.

Kosten und Entsorgungsmethoden von Kühlschränken

  • Entsorgungskosten: Die Kosten für die Entsorgung eines Kühlschranks betragen je nach Service zwischen 20 und 50 Euro.
  • Abholung: Berlin bietet einen kostenlosen Abholservice Elektrogeräte im Rahmen einer Sperrmüllabfuhr an.
  • Anlieferung: Sie können Geräte wie einen Kühlschrank oder eine Spuelmaschine entsorgen indem Sie dies selbst zu einer Sammelstelle bringen.
  • Gefahrenstoffe: Spülmaschinen können Schadstoffe enthalten, wie z.B. Quecksilber in einigen älteren Modellen. Daher ist eine fachgerechte Entsorgung und Recycling wichtig, um Umweltauswirkungen zu minimieren.
call-icon030 4790 4222 form-iconAnruf location-iconAnfahrt
top-arrow
×
×