Laminat entsorgen in Berlin mit Profis
Schindler Umzüge muss häufig Laminat entsorgen. Dabei stoßen unsere Experten ständig auf das Vorurteil, dass man den Baustoff wie Holz entsorgen kann. Als erfahrene Entsorgungsfirma in Berlin wissen wir, dass Laminat kein Holz ist. Sie dürfen es auf keinen Fall zum Grillen verwenden oder im heimischen Ofen verbrennen. Wenden Sie sich besser an uns, wenn es um die Entsorgung in Berlin geht:
Was beim Entsorgen von Laminat zu beachten ist:
Darum lohnt sich Schindler Umzüge
Entscheiden Sie sich und genießen Sie die Vorteile unseres Unternehmens
Angebot individuell und kostenlos
Faire Preise
Fachgerechte Beratung
Laminat entsorgen ist auch im Sperrmüll möglich
Viele Gemeinden lehnen es ab, Laminat als Sperrmüll zu entsorgen. In Berlin ist das ausdrücklich erlaubt. Wir müssen für die Müllentsorgung in Berlin alle Abfälle nach verbindlichen Abfallschlüsseln kategorisieren. Für Laminat gibt es je nach Zusammensetzung wie bei Sägemehl, Spänen, Abschnitte oder Spanplatten zwei mögliche Schlüssel.
Es zählt zum Schlüssel
Sofern die genaue Zusammensetzung nicht bekannt ist, gelten die Vorschriften des Abfallschlüssels 03 01 04. Das trifft auch zu, wenn eine Küche zu entsorgen ist oder wenn wir einen Schrank entsorgen. Wir nehmen das Material als Sperrmüll an, aber bei der endgültigen Abfallentsorgung in Berlin ist die Zusammensetzung oft von Bedeutung.
Mit uns haben Sie einen entspannten Umzug.
Wir passen unser Angebot auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Hier ein kleiner Auszug unserer Extraleistungen
1. Aufbau und Abbau von Möbeln
Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.
2. Werkzeuge
Sollten Sie keine Werkzeuge haben, bringen wir Ihnen gerne unsere.
3. Verpackungsmaterialien
Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.
4. Einpacken & Auspacken
Möchten Sie sich um nicht kümmern? Wir packen auf Wunsch auch Ihr Hab und Gut ein und entpacken es am neuen Ort wieder.
Ist es erlaubt, Laminat im Hausmüll zu entsorgen?
In vielen Städten, auch in Berlin, dürfen Sie Laminat im Hausmüll entsorgen, besser gesagt in der Tonne für Restmüll. Das ist nur bei kleinsten Mengen sinnvoll, beispielsweise von Schnittresten nach dem Verlegen des Bodens.
Wichtig:
Nehmen Sie mit Schindler Umzüge Kontakt auf, wenn Sie sich über die richtige Entsorgung nicht sicher sind.