• Fachgerechtes Entsorgen in Berlin
  • Abholung bei Ihnen zu Hause
  • Transparent und kostengünstig

a-right-down

Professionelles Entsorgen von Sperrmüll in Berlin

Schindler Umzüge ist regelmäßig mit der Sperrmüllentsorgung in Berlin befasst. Die erfahrenen Teams holen den Sperrmüll auf Wunsch sogar direkt aus der Wohnung oder dem Keller.

Unser Service umfasst:

  • Eine Fachgerechte Entsorgung
  • Das Einhalten Einhaltung aller Umweltvorschriften
  • Eine Abholung vor Ort durch geschultes Personal
  • Transparente und faire Preise

Neben dem üblichen Sperrmüll, beispielsweise wenn sie ein Sofa entsorgen wollen oder einen Teppich entsorgen müssen. können wir bei der Abfuhr auch Elektrogeräte mitnehmen.

Als professionelle Entsorgungsfirma in Berlin trennen wir den Sperrmüll direkt beim Abholen, denn alle Elektrogeräte entsorgen wir getrennt vom restlichen Sperrmüll. Sie können uns also auch eine Waschmaschinen-Entsorgung überlassen oder einen Kühlschrank entsorgen.

Sperrmüllaufkommen in Deutschland

  • Laut den Angaben des Statistischen Bundesamts betrug das gesamte Abfallaufkommen im Jahr 2022 399 Mio. Tonnen.
  • Pro Einwohner wurden in diesem Jahr 348 Kilogramm Hausmüll erzeugt sowie 181 Kilogramm Sperrmüll.
Professionelles Entsorgen von Sperrmüll in Berlin

Darum lohnt sich Schindler Umzüge

Entscheiden Sie sich und genießen Sie die Vorteile unseres Unternehmens

Angebot individuell und kostenlos

Faire Preise

Fachgerechte Beratung

Unser Service: Sperrmüll mit Abholung in Berlin
Unser Service: Sperrmüll mit Abholung in Berlin

Unser Service: Sperrmüll mit Abholung in Berlin

Bei der Abfallentsorgung in Berlin macht Schindler Umzüge keine Abstriche im Service. Egal ob Sie herkömmlichem Sperrmüll entsorgen oder einen Herd entsorgen oder eine Spuelmaschine zu Entsorgen ist, wir sind der perfekte Ansprechpartner für alle Arten der Entsorgung in BerlinUnsere erfahrenen Mitarbeiter können auch schwere Maschinen oder Möbel durch verwinkelte Treppenhäuser transportieren.

Was mit Ihrem Sperrmüll geschieht

  • Müllvermeidung hat oberste Priorität, daher versuchen wir nach Möglichkeit brauchbare Gegenstände einer weiteren Verwendung zuzuführen.
  • Was nicht verwendbar ist, wird zerlegt, damit die Materialien getrennt entsorgt werden können.
  • Metalle und Kunststoffe eignen sich für eine Materialrückgewinnung.
  • Brennbares wie Holz wird der thermischen Verwertung zugeführt.
  • Nur einen geringen Teil lagern wir auf einer Mülldeponie
  • Kieztage finden nur an wenigen Terminen im Jahr statt.
  • Sie müssen den Sperrmüll zum Fahrzeug bringen.
  • Im Rahmen der Aktionstage können Sie ausschließlich Möbel, Teppiche, Schrott, Elektrogeräte, Alttextilien oder Matratze entsorgen sowie Hölzer aus dem Wohninnenbereich.

Mit uns haben Sie einen entspannten Umzug.

1. Aufbau und Abbau von Möbeln

Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.

2. Werkzeuge

Sollten Sie keine Werkzeuge haben, bringen wir Ihnen gerne unsere.

3. Verpackungsmaterialien

Wir bauen Ihre Möbel sowohl ab, als auch wieder auf.

4. Einpacken & Auspacken

Möchten Sie sich um nicht kümmern? Wir packen auf Wunsch auch Ihr Hab und Gut ein und entpacken es am neuen Ort wieder.

Sperrmüll Abholung in Berlin zu transparenten Kosten

Die Kosten für die Entsorgung von Sperrmüll hängen in Berlin von verschiedenen Faktoren ab. Damit Sie wissen, was auf Sie zukommt, bieten wir folgenden Service an:

  • Kostenlose Vor-Ort-Begutachtung durch einen Experten.
  • Detaillierte Einschätzung der zu erwartenden Kosten.
  • Individuelle Beratung durch einen persönlichen Ansprechpartner.

Unsere Kosten, egal ob Sperrmüll- oder Dachpappe-Entsorgung, hängen immer vom Aufwand für die Abholung und Entsorgung nach den gesetzlichen Vorgaben ab.

Vorschriften für die Sperrmüllentsorgung:

  • Für die Müllentsorgung in Berlin müssen die jeweils gültigen Abfallschlüssel ermittelt und beachtet werden.
  • Bei manchen Stoffen beispielsweise, wenn wir Asbest entsorgen, müssen wir uns bereits bei der Abholung an strenge Regeln halten.
  • Einige Materialien müssen wir zu speziellen Deponien bringen. Das ist beispielsweise nötig, wenn wir Dämmwolle entsorgen

FAQ zur Spermüll-Entsorgung

Zum Sperrmüll gehören Möbel, Teppiche, Matratzen, Schrott sowie Hölzer aus dem Wohninnenbereich, also Wandverkleidungen oder Bodendielen. Nach Anmeldung entsorgt die BSR auch Elektrogeräte, aber lediglich maximal acht Elektrogroßgeräte.

Davon dürfen höchstens drei Geräte zur Kategorie „Weiße Ware“ gehören, beispielsweise Kühl- und Klimageräte, Waschmaschinen, Wäschetrockner, Elektroherde oder Geschirrspüler. Für „Braune Ware“, wie Fernseher oder Musiktruhen, gilt die Obergrenze von 8 Geräten beziehungsweise 5, wenn Sie auch 3 Geräte „Weiße Ware“ beim Termin entsorgen.

Sperrmüll wird üblicherweise nach Volumen in Kubikmetern berechnet. Die Menge von 3 CBM haben Sie erreicht, wenn Sie auf einer Fläche von 3 qm, den Müll dicht bis in eine Höhe von einem Meter stapeln. Da Sie in der Regel nicht ausreichend dicht stapeln können, rechnen Sie für eine Fläche von 1 Meter auf 3 Meter mit einer Stapelhöhe von 1,50 Metern. Diese Menge entspricht etwa einer Kofferraumladung eines Multivans.

Das Material zählt aus Wertstoff und gehört daher weder in den Hausmüll noch in den Sperrmüll. Saubere Pappe, Kartonagen und auch Wellpappen müssen Sie in Berlin in der Altpapiertonne entsorgen oder zu einem der Recyclinghöfe bringen. Verschmutzte Pappen, beispielsweise Lebensmittelverpackungen oder gebrauchte Menüschalen, gehören in den Restmüll.

Auch Tapetenreste, Hygienepapiere, Wachs- und beschichtete Papiere müssen Sie als Hausmüll entsorgen. Tetrapaks dagegen gehören in die Wertstofftonne. Nichts davon dürfen Sie als Sperrmüll entsorgen.

Sie müssen die Materialien getrennt entsorgen. Das heißt, trennen Sie Glasscheiben und Beschläge vom Holz des Schranks. Ganz wichtig, eine Schrankbeleuchtung gehört zum Elektroschrott. Entsorgen Sie Kabel, Fassungen, Leuchtmittel etc. als Elektrokleingerät.

Wenn Sie Schindler Umzüge mit dem Entsorgen des Schranks beauftragen, brauchen Sie sich um nichts zu kümmern. Wir holen den Schrank bei Ihnen ab, zerlegen ihn fachgerecht und trennen die verschiedenen Materialien sorgfältig

call-icon030 4790 4222 form-iconAnruf location-iconAnfahrt
top-arrow
×
×